Die Wiedereröffnung des eigenen Hotels sicher planen!

Wie kann die Wiedereröffnung der Hotels unter Corona-Auflagen gelingen?

Der Tag X wird von allen Hoteliers herbeigesehnt. Bundes- und Landesregierung geben mit ihren gesetzlichen Auflagen die Parameter für eine Wiedereröffnung vor. Die Tourismuswirtschaft MV hat ein 4-Phasen-Konzept für den Übergang entwickelt. Abstandhalten, 2-Personen-Regel und Hygienebestimmungen werden noch lange das Geschehen im Unternehmen begleiten. Das Hotel muss dies alles für die erste Phase zunächst einmal organisieren und vorbereiten, damit bei Freigabe dieser Phase auch sofort angefangen werden kann. Vor der Inbetriebnahme ist dafür zu sorgen, dass alle Mitarbeiter detailliert eingewiesen sind und die Anordnungen sowohl von ihnen als auch später von den Gästen eingehalten werden. Zum Schutz aller Beteiligten!

Das Thema Wiedereröffnung treibt mich schon eine ganze Weile um.

Aus meiner langjährigen Tätigkeit kenne ich viele Betriebe und ihre individuellen Besonderheiten. Zu Inhabern und Direktoren hat sich eine persönliche Beziehung entwickelt. Gute Geschäftsbeziehungen bewähren sich aber nicht nur in guten, sondern vor allem in schwierigen Zeiten. Gedanklich bin ich die Kontaktpunkte zwischen Gast und Hotel in einigen mir bekannten Häusern durchgegangen.

Damit Ihr Start gut gelingt, finden Sie nachfolgend einige Maßnahmen zur Vorbereitung.

Grundsätzliches

  • Bodenmarkierungen für Sicherheitsabstand bestellen und anbringen
  • Hinweisschilder zu Verhaltensregeln bestellen und anbringen
  • Mundschutzmasken für Mitarbeiter und Gäste (ggf. mit Logo) bestellen
  • Einweghandschuhe für Mitarbeiter und Gäste (auf deren Nachfrage) bestellen
  • Desinfektionsmittel für alle Arbeits- bzw. Einsatzbereiche bestellen
  • Desinfektionspläne für alle Abteilungen ausarbeiten (was, wann, womit, wie, wie oft)
  • Schulungspläne für die Mitarbeiter zu den neuen Anforderungen (Verhalten, Hygiene, Durchsetzung der Auflagen) erstellen und zeitgemäß durchführen
  • Maßnahmenpläne erstellen, in denen alle Bestimmungen nach Art und Zuständigkeit beschrieben sind
  • Personalbedarf der Situation entsprechend optimieren

Reservierung

  • Informationen zur aktuellen Situation auf der Website einpflegen
  • Website der Jahreszeit entsprechend aktualisieren
  • Preise und Arrangements prüfen (welche Inklusivleistungen können ggf. nicht erbracht werden?)
  • Anzahl der maximal zu verkaufenden Zimmer bei Einhaltung der Auflagen im gesamten Hotelbetrieb berechnen (Zimmer- und Restaurantkapazitäten im Einklang, Brennpunkt Frühstück!!)
  • Reservierungsbestätigungen überarbeiten, anpassen an aktuelle Situation und neue Verhaltensweisen im Hotel

Öffentlicher Bereich

  • Hinweisschilder zu Verhaltensregeln am Eingang
  • Desinfektionsgerät am Hoteleingang
  • Sitzgelegenheiten in der Hotelhalle gemäß Abstandsregeln neu ordnen
  • Prospektständer/Informationsmaterial zur Vermeidung des Mehrfachkontakts entfernen (Ausgabe über Rezeption)
  • Hygienestandards für öffentliche Toiletten anpassen (Desinfektionsplan), Handdesinfektion zur Verfügung stellen, Hinweisschilder und Abstandsmarkierungen anbringen
  • Hotellift mit Hinweisschildern und Abstandsmarkierungen auf allen Etagen versehen, ggf. Einhaltung der Regeln durch Hotelpersonal oder Security Service organisieren. Maximale Personenanzahl begrenzen. Gepäckservice nur getrennt von Gästen durchführen.
  • Desinfektionspläne einhalten

Rezeption

  • Hygiene-Spuck- und Niesschutz (mit Durchreiche) für jeden Arbeitsplatz anbringen
  • Bodenmarkierungen für Sicherheitsabstand anbringen
  • Kontaktloses Arbeiten organisieren (Meldeschein, Rechnungen, Buchungsbelege, Bezahlung)
  • Mehrfachkontakt von Kugelschreibern vermeiden
  • Schlüsselkarten bei Check-Out entsorgen oder desinfizieren
  • Desinfektionspläne einhalten

Housekeeping/Hotelzimmer

  • Hygiene- und Qualitätsstandards überprüfen und anpassen
  • Desinfektionsplan für die gesamte Etage erstellen
  • Wechseltuchmethode in der Hotelreinigung strikt einhalten
  • Hygienepunkte in Zimmer und Bad beachten (Türklinken, Lichtschalter, Telefon, Fernbedienung, Gästemappen, Tablets, Fön etc.)
  • Hinweisschilder/Banderolen anfertigen lassen, welche Bereiche desinfiziert wurden (z.B. Toiletten, Fernbedienung)
  • Notwendigkeit für Prospekt- bzw. Informationsmaterial/TV-Zeitung prüfen, Gästemappen und Guest Supplies überprüfen. Mehrfachkontakte reduzieren
  • Einzeln verpackte Desinfektionstücher (ggf. auch mit Logo) auslegen oder Handdesinfektion im Bad bereitstellen
  • Desinfektionspläne einhalten

Restaurant

  • Hinweisschilder zu Verhaltensregeln am Eingang
  • Desinfektionsgerät am Restauranteingang
  • Tische unter Einhaltung der Abstandsregeln von 1,50 m– 2 m neu anordnen (Achtung: Der Abstand bezieht sich auf Person zu Person und nicht Tisch zu Tisch)
  • Nicht benötigte Tische entweder dekorieren, mit verkaufsfördernden Aktionen versehen oder entfernen. Überzählige Stühle auf jeden Fall entfernen
  • Tische in frequentierten Laufbereichen entfernen
  • Gästeanzahl berechnen, die sich gleichzeitig im Restaurant aufhalten darf
  • Einlasskontrolle- bzw. steuerung durch Hotelpersonal oder Security Service
  • Bei nicht ausreichenden Kapazitäten entweder zusätzliche Räume eindecken (unter den gleichen Auflagen) oder Essenzeiten vorgeben (2- oder 3 Schichten)
  • Buffets (Frühstück und Halbpension) in Alternativen umwandeln (Menü, à la carte, Room-Service)
  • Kontaktloses Arbeiten organisieren (Rechnung, Bezahlung, Mehrfachkontakt von Kugelschreibern)
  • Notwendigkeit von Informationsmaterial wie z.B. Morgenpost oder Tischaufsteller überdenken und Mehrfachkontakt vermeiden
  • Speisen- und Getränkekarten aktualisieren
  • Desinfektionspläne einhalten

Bars & Lounges

Sie können nur geöffnet werden, wenn die gesetzlichen Auflagen einzuhalten sind.

Freizeit/Wellness

Dieser Bereich wird wohl vermutlich als letztes eröffnet werden können. Wenn dann wohl nur unter Einhaltung aller Hygienevorschriften (vgl. auch derzeitige Friseurregelung/medizinischer Mundschutz).