Maske auf und los geht´s – mit Abstand

Hygiene-und Schutzmaßnahmen für Schulungen

Endlich geht es wieder los! Ich freue mich sehr, Inhouse-Schulungen und Trainings wieder durchgeführen zu können. Um Hygiene und Sicherheit habe ich mir umfassend Gedanken gemacht und dafür ein entsprechendes Konzept erstellt. Auftraggeber, Teilnehmer und Trainer stehen nun gleichermaßen in der Verantwortung. Jeder kann und muss seinen Beitrag für eine sichere Schulung leisten.

Anforderungen an Auftraggeber / Veranstaltungshotels

  • Schulungen werden nur an Orten abgehalten, die die nötigen Schutz- und Hygienestandards einhalten können.
  • Es gilt der Mindestabstand von 1,50 Meter in alle Richtungen für jeden. Während der Schulung bezieht sich das auf den Abstand zwischen den Sitzplätzen, auf alle Gruppenarbeiten, Übungen und Präsentationen. Auch in den Pausen gilt die Abstandsregelung.
  • Alle Oberflächen (Tische, Stühle, Schreibunterlagen, Flipcharts, Pinnwände etc.) sind vor Beginn der Schulung durch den Auftraggeber / Veranstaltungshotel sorgfältig zu reinigen bzw. zu desinfizieren.
  • Schulungsräume sind vor Beginn ausreichend zu lüften. Während der Veranstaltung ist der Raum alle 2 Stunden zu lüften. Dies erfolgt in Absprache mit dem Trainer vor Ort.
  • Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
  • Verpflegung: Ein Mittagessen wird im hauseigenen Restaurant unter den dort geltenden Schutzstandards eingenommen.

Anforderungen an Teilnehmer

  • Jeder Teilnehmer trägt einen Mund-Nasen-Schutz und bringt genügend Exemplare mit, um für die Dauer des Trainings gerüstet zu sein. Wo und wie der Mund-Nasen-Schutz während der Schulung zu tragen ist, wird zu Beginn gemeinsam abgestimmt.
  • Sollte ein Teilnehmer auf eine durchgehende Mund-Nasen-Schutz-Verwendung bestehen, so gilt diese für alle Teilnehmer.
  • Der Mund-Nasen-Schutz wird immer dann getragen, wenn der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann.
  • Persönliche Hygienemaßnahmen wie Nies-Etikette und Händewaschen sind zu beachten.
  • Auf Körperkontakt (z.B. Händeschütteln) zu anderen Personen ist zu verzichten.
  • Mitarbeiter, die erkältet sind oder andere Anzeichen verspüren, die auf eine mögliche COVID-19-Infektion hinweisen könnten, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Teilnahme ist ebenfalls nicht möglich, wenn Kontakt zu einer infizierten Person bestanden hat bzw. besteht.

Anforderungen an Trainer

  • Zu Beginn der Schulung werden die Teilnehmer in die Hygiene- und Schutzmaßnahmen eingewiesen. Während der Schulung achtet der Trainer auf deren Einhaltung.
  • Übungen mit Körperkontakt werden nicht durchgeführt.
  • Arbeitsmittel, die während der Schulung ausgegeben werden, sind desinfiziert und originalverpackt. Jeder Teilnehmer kennzeichnet seine Arbeitsmittel (Stifte, Mappen, Blöcke etc.) um Fremdkontakte zu vermeiden.
  • Während der Veranstaltung wird der Raum alle 2 Stunden gelüftet.
  • Zur Nachverfolgung von Kontaktdaten wird eine Anwesenheitsliste geführt, auf der Vor- und Familienname, vollständige Anschrift und Telefonnummer jedes Teilnehmers erfasst wird. Diese Liste wird für die Dauer von vier Wochen nach Ende der Schulung vom Veranstalter aufbewahrt. Es gelten die allgemeinen Datenschutzbestimmungen.

Stand: 20.05.2020