Blog der Hotelberaterin Bettina Rennack

Erfolgreiche Maßnahmen im Seminar Work-Life-Balance erfahren

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Schulungen zu Selbst-, Zeit- und Stressmanagement stehen auf der Beliebtheitsskala bei Weiterbildungen ganz oben auf. Work Life Balance umfasst diese Themen für alle Lebensbereiche und liegt stärker im Trend denn je.

In Gesprächen mit Mitarebitern aus Hotellerie und Gastronomie ist vielfach der Tenor zu hören, keine Freizeit, keine Zeit für Hobbies und keine Lust zu nichts. Liegt es am Zeitgeist oder an der unregelmäßigen Lebensführung, die diese Branche mit sich bringt?
Die Lebens- und Arbeitssituation vieler Beschäftigter ist oft geprägt von Arbeitsverdichtung, Überstunden, fehlenden Mitarbeitern, ständiger Erreichbarkeit, schlechter Stimmung im Team, teilweise unangemessenem Führungsverhalten von Vorgesetzten – und das aller bei mäßiger Bezahlung.

Wie sind die Auswirkungen auf die Unternehmen, wenn der Einklang zwischen Arbeit und eigenem Leben fehlt?

Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel brauchen die Unternehmen zufriedene, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter ganz besonders. Das erfordert von allen Beteiligten ein sorgsames Selbstmanagement, ein verlässliches Zeitmanagement und ein bewusstes Stressmanagement. Kein Lebensbereich darf dauerhaft so dominant sein, dass er andere Bereiche verdrängt. Denn dann beeinträchtigen negative Faktoren wie Erschöpfung, familiäre Probleme oder Selbstzweifel die Leistungskraft. Der in diesem Zusammenhang auch oft erwähnte Burnout rückt ganz sicher näher.

Work-Life-Balance hilft Mitarbeitern und Führungskräften gleichermaßen, mit den Herausforderungen im Alltag zurecht zu kommen. Für Mitarbeiter der Generation Y gehört Work-Life-Balance gar zur Lebensphilosophie. Freie Zeiteinteilung, Werte und Sinnhaftigkeit aber auch Leistung und Lebensgenuss werden vom Job gefordert.

Seminar Work-Life-Balance stärkt eigene Motivation und Selbstbewusstsein!

Mit Beginn der Seminarsaison 2016/2017 biete ich erstmalig ein Seminar Work-Life-Balance für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus an. Lernen Sie das Balance-Modell mit seinen vier Kategorien Körper, Geist, Arbeit und Leben kennen und erfahren Sie positive und negative Effekte des Work-Life-Balance. Wagen Sie eine eigene Standortbestimmung und erstellen Sie ihr individuelles Balance-Modell. Mittels angeleiteter Selbstreflexion finden Sie Antworten auf die Fragen, was wirklich wichtig ist und was uns besonders stresst. Was kommt in der eigenen Lebensführung zu kurz und wie können Veränderungen angegangen werden? Denn Wandel gelingt nur dann, wenn Sie sich mit den eigenen Wertevorstellungen und Ihren persönlichen Zielen bewusst auseinandersetzen und daran arbeiten. Mit einem konsequenten “Ich will…” können Sie nur gewinnen.

Begeben Sie sich auf Entdeckungstour durch Lebensbereiche, die Sie vor Dauerstress bewahren mögen. Informationen und Anmeldung zum Seminar Work-Life-Balance – Arbeit und Leben im Einklang unter der Rubrik Training/Seminartermine.